Haben Sie Fragen?
info@cultus-hh.de

Unser Telefonservice
Tel.: 0179 2161530

Reinigung von Sauerstofftanks

Reinigung von Sauerstofftanks. Sicher, normgerecht, zuverlässig

Die Reinigung von Sauerstofftanks ist ein kritischer Prozess, der höchste Präzision verlangt. Schon kleinste Rückstände wie Öl, Fett, Staub oder Rost können in Verbindung mit reinem Sauerstoff gefährliche Reaktionen auslösen. Unsere professionelle Sauerstofftank-Reinigung sorgt für maximale Sicherheit, Hygiene und Zuverlässigkeit – ob in der Medizin, Lebensmittelproduktion, Industrie oder Schifffahrt.

Warum ist die Reinigung von Sauerstofftanks so wichtig?

    • Sicherheit: Vermeidung von Bränden und Explosionen durch Rückstände.
    • Hygiene: Strikte Sauberkeit in Krankenhäusern, Notfallversorgung und Lebensmittelbetrieben.
    • Längere Lebensdauer: Saubere Tanks verschleißen weniger und bleiben funktionsfähig.
    • Gesetzliche Vorgaben: Wir arbeiten nach DIN-, ISO-, EIGA- und CGA-Normen.

    Unser Reinigungsprozess

      1. Vorab-Inspektion – Analyse des Verschmutzungsgrades.
      2. Demontage & Vorbereitung – fachgerechte Zerlegung bei Bedarf.
      3. Spezialreinigung – chemisch, mit demineralisiertem Wasser oder Ultraschall.
      4. Trocknung – kontrollierte Bedingungen gegen Feuchtigkeit.
      5. Endkontrolle & Dokumentation – transparente Nachweise für höchste Qualität.

      Ihre Vorteile bei uns

      • Maximale Betriebssicherheit und Hygiene
      • Fachgerechte, dokumentierte Reinigung
      • Verlängerte Nutzungsdauer der Tanks
      • Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen

      Ob Sauerstofftank-Wartung, Reinigung von Sauerstoffsystemen oder komplette Sauerstoffanlagen-Hygiene. Wir sind Ihr Ansprechpartner für eine sichere, zertifizierte und rückstandsfreie Durchführung.

      Jetzt Beratung anfordern und Ihre Sauerstofftanks professionell reinigen lassen.

      Rückstände wie Öl, Fett oder Staub können mit reinem Sauerstoff gefährlich reagieren und Brände auslösen. Zudem sichern regelmäßige Reinigungen Hygiene, Betriebssicherheit und längere Lebensdauer.

      Wir arbeiten nach internationalen Standards wie DIN, ISO, EIGA und CGA. Damit ist die Reinigung jederzeit rechtskonform und dokumentiert nachvollziehbar.

      Der Prozess umfasst Inspektion, Demontage, Spezialreinigung, Trocknung und Endkontrolle. Alle Schritte erfolgen mit sauerstoffverträglichen Reinigungsmitteln und werden lückenlos dokumentiert.

      Das hängt von Einsatzbereich, Nutzung und Vorschriften ab. In der Medizin und Lebensmittelindustrie gelten besonders strenge Intervalle, in der Industrie meist längere Zyklen.

      Melden Sie sich gern jetzt bei uns per Telefon oder E-Mail.

      Kontakt
      Telefon: 0179 2161530
      E-Mail: info@cultus-hh.de

      Weitere Reinigungsservices

      Ihre Anfrage

      CULTUS BOT

      Online

      Hallo! Hier ist der CULTUS BOT 😎 Schön Sie kennenzulernen!
      Wie darf ich Sie nennen?
      Wie kann ich Ihnen helfen?
      Wann hätten Sie Zeit für ein gemeinsames Termin vor Ort?
      Unter welcher E-Mail Adresse kann ich Sie erreichen?
      Könnte ich Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen haben?